Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| truth be told | ehrlich gesagt | ||||||
| truth be told | um die Wahrheit zu sagen | ||||||
| to tell the truth | um die Wahrheit zu sagen | ||||||
| to tell the truth | ehrlich gesagt | ||||||
| to tell you the truth | ehrlich gesagt | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| It wasn't to be. | Ja, aber Pustekuchen! | ||||||
| Be it! | Sei es! | ||||||
| to be sure - without doubt | gewiss Adv. | ||||||
| to be sure - without doubt | sicherlich Adv. | ||||||
| to be sure - without doubt | wohl Adv. | ||||||
| to be continued | Fortsetzung folgt | ||||||
| to be correct | korrekterweise Adv. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| told | |||||||
| tell (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| obligation to tell the truth | die Wahrheitspflicht Pl.: die Wahrheitspflichten | ||||||
| instruction on the obligation to tell the truth [JURA] | Belehrung über die Wahrheitspflicht | ||||||
| truth | die Wahrheit Pl. | ||||||
| truth | die Wirklichkeit Pl. | ||||||
| truth | der Wahrheitsgehalt Pl.: die Wahrheitsgehalte | ||||||
| truth | die Echtheit Pl. | ||||||
| truth | die Genauigkeit Pl. | ||||||
| truth | die Richtigkeit Pl. | ||||||
| truth | die Treue kein Pl. | ||||||
| truth table | die Funktionstabelle Pl.: die Funktionstabellen | ||||||
| truth table | die Verknüpfungstafel Pl.: die Verknüpfungstafeln | ||||||
| truth function | die Wahrheitsfunktion Pl.: die Wahrheitsfunktionen | ||||||
| truth maintenance | die Wahrheitserhaltung kein Pl. | ||||||
| truth table [ELEKT.] | die Wahrheitstabelle Pl.: die Wahrheitstabellen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He told me the plain truth. | Er schenkte mir reinen Wein ein. | ||||||
| He didn't need to be told twice. | Das ließ er sichDat. nicht zweimal sagen. | ||||||
| I told you it was them. | Ich sagte dir doch, dass sie es waren. | ||||||
| Is there any truth in this rumorAE? Is there any truth in this rumourBE? | Ist an diesem Gerücht etwas dran? | ||||||
| I told him what was most important. | Ich teilte ihm das Wichtigste mit. | ||||||
| When I told her my problems, she was very sympathetic. | Als ich ihr von meinen Sorgen erzählte, war sie sehr mitfühlend. | ||||||
| When I told her my problems, she was very sympathetic. | Als ich ihr von meinen Sorgen erzählte, war sie sehr verständnisvoll. | ||||||
| She had enough guts to tell the truth. [ugs.] | Sie hatte genug Schneid, die Wahrheit zu sagen. | ||||||
| He told me a lie. | Er hat mich belogen. | ||||||
| I'll be back. | Ich komme wieder. | ||||||
| please be assured ... | seien Sie bitte versichert ... | ||||||
| Be frank with me. | Seien Sie offen zu mir. | ||||||
| Be a treasure and ... [ugs.] | Sei so gut und ... | ||||||
| demand for truth | der Anspruch auf Wahrheit | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be | in spe | ||||||
| to be defined [Abk.: TBD] | noch nicht definiert | ||||||
| to be paid | zahlungsrelevant | ||||||
| to be determined [Abk.: TBD] | noch nicht festgelegt | ||||||
| to be added | wird noch hinzugefügt | ||||||
| to be called for | postlagernd Adj. | ||||||
| all told | summa summarum Adv. | ||||||
| all told | alles in allem | ||||||
| in truth | in Wahrheit | ||||||
| in truth | fürwahr Adv. | ||||||
| in truth | ungelogen | ||||||
| in truth | wahrhaftig | ||||||
| if need be | gegebenenfalls Adv. [Abk.: ggf.] | ||||||
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
| to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| as the case may be | beziehungsweise Konj. [Abk.: bzw.] | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beryllium [CHEM.] | das Beryllium kein Pl. Symbol: Be | ||||||
| bread unit (Amer.) [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
| carbohydrate exchange (Brit.) [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
| bread exchange [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
| carbohydrate unit [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
| carbohydrate exchange unit [PHYSIOL.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| verity, measuredness, genuineness, fidelity, accurateness, veritableness, rightness, trueness, realness, sooth, substantiveness, accuracy, correctness | |
Grammatik |
|---|
| be be + dienen |
| Pseudopartizipien Pseudopartizipien (Scheinpartizipien) haben die Form eines Partizips. Ein entsprechendes Verb gibt es aber nicht. Sie werden direkt von einem Nomen abgeleitet.NICHT: Witwe > verwit… |
| Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Werbung







